Über Mobi-Wissen
Fragen und Antworten
Kontakt
Themen
Bildung
Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Soziales
Technik und Innovation
Finanzierung
Verkehr
Wirtschaft
Arbeit
Familie und Senioren
Indexsuche
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
SUCHEN
Sie sind hier:
Startseite
Wirtschaft
Diskriminierungsverbot
Diskriminierungsverbot
Das Diskriminierungsverbot ist in der gesamten Wirtschaft verankert. Es stellt sicher, dass sich Unternehmen nicht gegenseitig behindern, sondern sich im fairen
Wettbewerb
miteinander messen.
Das Verbot garantiert, dass Unternehmen ihre Marktmacht nicht zu Lasten der Kunden durch höhere Preise oder schlechtere Qualität ausnutzen. Dieser Aspekt spielt im Verhältnis von Eisenbahninfrastruktur- und Eisenbahnverkehrsunternehmen sowie von integrierten und nicht integrierten Unternehmen eine wesentliche Rolle.
Die
Bundesnetzagentur
überprüft, ob die Spielregeln für den diskriminierungsfreien
Netzzugang
eingehalten werden. Die Kontrolle der allgemeinen Wettbewerbsregeln liegt beim Bundeskartellamt. Diskriminierung heißt, zu Lasten eines Dritten gleiche Sachverhalte ungleich oder ungleiche Sachverhalte gleich zu behandeln.
Weitere Begriffe zum Thema Wirtschaft
Gigaliner
Aktionsplan Güterverkehr und Logistik
Verkehr
Dienstleistungs- konzession
Gewinn
Standortfaktor